
Umbau und Erweiterung Grundschule Wellensiek, Wellensiek, Bielefeld
Immobilienservicebetrieb Bielefeld
Die Wohnsiedlung Wellensiek wurde im Rahmen der Gartenstadtbewegung in den Jahren 1928/29 als kleine Stadt mit Schule und Nahversorgung gebaut. Im Zentrum der Siedlung wurde die Schule errichtet, die den Hauptplatz bestimmt und mittig in der Haupterschließungsachse platziert ist. Gegentand der von uns geplanten Maßnahmen war neben der umfangreichen Sanierung und Umstrukturierung des Bestandes auch die Erweiterung um einen Neubau, der eine Schulmensa sowie neue Klassenräume beherbergt. Der neue Baukörper nimmt vorhandene Strukturen auf; die Charakteristik des Bestandes wird in struktureller, materieller und gestalterischer Form fortgeführt, wobei der Altbau in einen neuen, spannungsvollen Kontext überführt und aufgewertet wird.
Durch die Erweiterung entsteht ein quadratischer Grundriss mit der Sporthalle in der Mitte. Der bisherige Langflur des Altbaus wird somit in allen Geschossen zu einem Rundgang um die Sporthalle erweitert. Ein- und Durchblicke in die Halle selbst sowie in die neuen, gegenüberliegenden Flure bereichern das Raumerlebnis im Innenbereich der Schule. Die Symmetrie des alten Schulbaukörpers bleibt gewahrt. Die Farben des Bestandes werden in den Neubau übernommen und hier mit höherer Sättigung und stärkerem Kontrast eingesetzt. Die Farbe der alten Putzfassade findet im neuen Klinker Ihr Pendant. Das Gelb der Wandfliesen, das Grün der Wandbrunnen, das Rot der Eingangstüren sowie auch das Schachbrettmuster des Fliesenbodens werden im Neubau zitiert und fortgeführt. Besonderer Wert wird auf dauerhafte, natürliche und ‚ehrliche‘ Materialien gelegt: Fliesen, Betonwerkstein, Deckenplatten aus Holzwolle sowie die Klinkerfassade gewährleisten gutes Altern bei minimierten Instandhaltungskosten. Das große Wandbild im neuen Treppenhaus ist von dem Bielefelder Künstler Reiner Tintel eigens für den Bau entworfen und von diesem vor Ort umgesetzt.
-
1476
-
1476
-
1476
-
726
-
1476
-
1476
-
1476
-
1476
-
726
-
1476
-
1476
-
1476
-
1476
-
1476
-
1476
-
1476
-
1476
-
726