-
Realisierungswettbewerb für den Neubau eines Klassentraktes
September 2011
brewittarchitektur BDA bearbeitet den Realisierungswettbewerb für den Neubau eines Klassentraktes der Integrierten Gesamtschule Osnabrück. Gefragt ist ein Entwurfskonzept für 30 neue Klassenräume zzgl. Gruppenräumen sowie zugehörigen Lehrerbereichen als Ergänzung des bestehenden Schulbaus.
Zum Projekt: Integrierte Gesamtschule OsnabrückPlanung einer neuen Kindertagesstätte im Bielefelder Westen
August 2011
Der Evangelische Kirchenkreis Bielefeld beauftragt brewittarchitektur BDA mit der Planung einer neuen Kindertagesstätte im Bielefelder Westen.
Der eigenständige Neubau, der künftig 3 Gruppen Platz bieten wird, ergänzt einen bestehenden Kita-Standort.Zum Projekt: Uni-KitaStart des Realisierungswettbewerbs für die Bielefelder Johanniskirche
Juli 2011
Start des Realisierungswettbewerbs für Umbau, Ergänzung und Sanierung der Bielefelder Johanniskirche, für den neben brewittarchitektur BDA weitere 5 Büros aus der Region ausgewählt wurden. Die denkmalgeschützte, im Bielefelder Westen beheimatete Kirche soll künftig auch als Gemeindehauses dienen.
Zum Projekt: JohanniskircheBerufung
Juni 2011
Thomas Brewitt wird als Stellvertretendes Mitglied in den Beirat für Stadtgestaltung in Bielefeld berufen.
Richtfest in Berlin
Mai 2011
Nach knapp 3 Monaten ist pünktlich Halbzeit bei dem Einfamilienhausneubau in Berlin-Pankow.
Zum Projekt: Villa für einen Diplomaten BerlinTeilnahme am Realisierungswettbewerb für den neuen CAMPUS HANDWERK
April 2011
brewittarchitektur BDA wurde für die Teilnahme am Realisierungswettbewerb für den neuen CAMPUS HANDWERK in Bielefeld ausgewählt.
Gefragt ist ein Konzept für den Neubau der Handwerkskammer OWL auf einem innerstädtischen, ca. 22.000 qm großen Brachgrundstück.
Die neue Zentrale der Handwerkskammer wird eine Größe von ca. 18.000 qm Nutzfläche besitzen.
Die Aufgabe wird zusammen mit einem Fachplanerteam aus Haustechnikern, Tragwerksplanern, Bauphysikern und Landschaftsarchitekten bearbeitet.Zum Projekt: Campus HandwerkSanierungsmaßnahme Bezirksregierung Detmold
März 2011
brewittarchitektur BDA wurde nach erfolgreichem Abschluss des 1. Bauabschnittes auch mit der Betreuung des 2. Bauabschnittes der Sanierungsarbeiten an den Gebäuden der Bezirksregierung in Detmold beauftragt. Die Arbeiten umfassen den Fensteraustausch sowie die Dachsanierung und werden im laufenden Betrieb umgesetzt.
Zum Projekt: Bezirksregierung DetmoldBaubeginn für ein Einfamilienhaus in Berlin-Pankow
Februar 2011
Pünktlich nach Abklingen des Frostes werden die Arbeiten aufgenommen. Die Fertigstellung ist im September terminiert.
Zum Projekt: Villa für einen Diplomaten BerlinEröffnung der Ausstellung NeueNeue des BDA in Berlin
Januar 2011
In einer gemeinsamen Ausstellung zeigen 40 in den letzten zwei Jahren neu in den BDA berufene Architekten aus dem gesamten Bundesgebiet jeweils eine exemplarische Arbeit. Die Wechselausstellung wird auf Ihrer Tour durch die Republik im Deutschen Architekturzentrum DAZ in Berlin gezeigt. brewittarchitektur ist mit dem Projekt Wohnen am Strom vertreten.
Der in einem Architektenwettbewerb der Stadt Köln mit dem 1. Preis ausgezeichnete Entwurf vereinigt an einem herausragenden Standort am Rhein innovatives, qualitativ hochwertiges Wohnen mir der Bildung einer ortsprägenden, skulpturalen Landmarke.